Django Upgrade Service

Wir bringen Ihre App sicher auf die neueste LTS Version.

Image of Django Upgrade Service

Ihre Django Applikation ist in die Jahre gekommen und Sie möchten auf die neueste LTS Version wechseln? Unser Django Upgrade Service unterstützt Sie dabei.

Als Digitalagentur mit jahrelanger Django-Erfahrung unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre bestehenden Django-Versionen zuverlässig und zukunftssicher auf den neuesten Stand zu bringen – von Legacy-Projekten mit Django Version 1.x bis hin zum aktuellen Django 5.2.

Unser Vorgehen

Ein klar strukturierter Upgrade-Prozess – für maximale Sicherheit und Transparenz

1

Rahmenbedingungen
Wir klären gemeinsam die Eckdaten: Grösse der Applikation, Hosting, Abhängigkeiten und Schnittstellen.

2

Analyse
Wir prüfen den bestehenden Code und identifizieren mögliche Risiken und Inkompatibilitäten.

3

Auswertung
Sie erhalten eine transparente Übersicht mit den Risiken und Inkompatibilitäten, Lösungsvorschlägen, sowie einem realistischen Kostenrahmen.

4

Umsetzung & Testing
Wir führen das Upgrade schrittweise durch, ersetzen falls nötig bestehende Libraries, testen lokal und in Ihrer Umgebung.

5

Go Live
Mit unserer Unterstützung geht das Upgrade stabil und sicher in den produktiven Betrieb.

Warum ein Django Upgrade wichtig ist

Sicherheit
Ältere Django-Versionen erhalten keine Sicherheitsupdates mehr und sollten dringend aktualisiert werden.

Performance
Neue Versionen bringen eine bessere Performance, höhere Stabilität und nützliche neue Funktionen.

Kompatibilität
Modernere Python-Versionen, Libraries und Hosting-Umgebungen werden unterstützt.

Zukunftssicherheit
Mit aktuellen Versionen ist Ihre Anwendung bereit für Weiterentwicklungen.

Ihre Vorteile mit avolut

Langjährige Erfahrung mit Django-Applikationen und Upgrades von 1.x bis 5.2

✓ Erprobter Prozess, der Risiken minimiert und Transparenz schafft

✓ Individuelle Betreuung: vom ersten Audit bis zum erfolgreichen Go-live

✓ Hands-on Support: Wir begleiten Ihr Team technisch und organisatorisch

✓ Geringe Initialkosten: Für die Analyse und Auswertung verrechnen wir pauschal CHF 2500.–*

Häufige Fragen zum Django Upgrade Service

 

Wie lange dauert ein Django-Upgrade?

Die Dauer hängt von der Komplexität und Grösse der Applikation ab. Kleine Projekte können innerhalb weniger Tage aktualisiert werden, während grössere Systeme mit vielen Abhängigkeiten einige Wochen benötigen. Nach der Analyse erhalten Sie von uns eine realistische Zeitplanung und Einschätzung.

Wie läuft der Django-Upgrade-Prozess bei avolut ab?

Wir folgen einem klar definierten Prozess: Zuerst klären wir die Rahmenbedingungen, analysieren Ihren Code und erstellen eine Auswertung mit Risiken, Lösungen und Kostenschätzung. Anschliessend führen wir das Upgrade schrittweise durch, testen gründlich und begleiten Sie bis zum sicheren Go Live.

Können auch sehr alte Django-Versionen (z. B. 1.8) auf die neusten Version gebracht werden?

Ja, wir sind auf komplexe Legacy-Upgrades spezialisiert. Selbst Applikationen auf Django 1.x können wir schrittweise auf die neueste LTS-Version bringen – inklusive Modernisierung von Libraries, Templates und Code-Strukturen. Es kann jedoch sein, dass spezifische Libraries nicht mehr unterstützt werden, weshalb diese ersetzt werden müssen.

Können wir das Django-Upgrade auch durchführen, wenn unsere Applikation von einer anderen Agentur betreut wird?

Ja, selbstverständlich. Wir übernehmen das Upgrade auch dann, wenn Ihre Django-Applikation von einer anderen Agentur entwickelt oder betreut wird. Unser Prozess ist so gestaltet, dass wir uns nahtlos in bestehende Setups einfügen – inklusive enger Abstimmung mit Ihrem aktuellen Dienstleister, um einen reibungslosen Ablauf und ein sicheres Ergebnis zu gewährleisten.

Bereit für Ihr Django Upgrade? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Applikation modernisieren.

 


Schliessen
S
M
L
XL
XXL